Neue Werte für die Wirtschaft
Der Kapitalismus hält keines seiner zentralen Versprechen. Individuelle Freiheit und persönliches Glück, wie sie Hayek und Friedman in Aussicht stellten, rücken für den Großteil der Menschen in unerreichbare Ferne. Die kapitalistischen Kernwerte – Wachstum, Wettbewerbsfähigkeit, Gewinn – stehen im Widerspruch zu den fundamentalen Werten der Demokratie: Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Welche Werte aber wollen wir?
Christian Felber plädiert in seinem neuen Buch für einen ganzheitlichen „dritten“ Weg. In der Wirtschaft sollen dieselben humanen Werte gelten wie in zwischenmenschlichen Beziehungen. Gesetze und Institutionen müssen diese neuen Werte belohnen. Nicht Egoismus, Konkurrenz und Materialismus sollten gefördert werden, sondern Kooperation, Selbstbestimmung und ökologische Verantwortung. Das Gelingen von zwischenmenschlichen Beziehungen muss zur Maxime wirtschaftlichen Handelns und zum Kriterium für Leistung und Erfolg werden. Sich vom egoistischen Verhalten der einzelnen Akteure den größten Profit für das Gemeinwohl zu erwarten, ist die Lebenslüge des Kapitalismus.
Christian Felber zeigt auf überzeugende Weise, wie wir die Werte der Wirtschaft mit den Werten unseres Lebens in Übereinstimmung bringen und das „Werte schaffen“ (Wirtschaften) auf ein neues Fundament stellen können.
Produkte
Buch
Eine Alternative zu Kommunismus und Kapitalismus
Erstauflage 2008, 4. Auflage Juni 2013, Deuticke, € 19,90 (D), € 20,50 (A)
ISBN: 978-3-552-06072-2
Hier bestellen: Deuticke
Launch: Präsentation mit Hannes Androsch & Podiumsdiskussion
REZENSIONEN
„Christian Felber hat mit seinen „Neuen Werten für die Wirtschaft“ so etwas wie ein Standardwerk der globalisierungskritischen Bewegung geschaffen.“ Corinna Milborn, Die Presse
„Mit diesem Buch hat Christian Felber einen nicht zu übersehenden Wegweiser einer gerechteren und vor allem lebenswerteren Welt vorgelegt.“
Walter Spielmann, Pro Zukunft
„Das Buch wird nicht nur Gutmenschen gefallen/unterhalten. Es definiert die Wirtschaft nicht als Selbstzweck, sondern als Mittel auf dem Weg zu einer gerechteren Welt.“ Thomas Meickl, Die Furche
„Christian Felber hat mit seinem neuen Buch die Bibel der Globalisierungskritiker geschrieben.“ Klaus Buttinger, OÖN
„Christian Felber kreiert in seinem Buch `Neue Werte für die Wirtschaft´ einen lesenswerten Gegenentwurf zum Kapitalismus.“ Manfred Neuper, Kleine Zeitung
profil Nr. 42/13. Oktober 2008
Südwind-Magazin Oktober 2008
Süddeutsche Zeitung 30. September 2008
Falter 36/2008 (offline)
SN-Leserbrief 15. August 2008
Financial Times Deutschland 13. Juni 2008 (offline)
Brennstoff Nr. 12/2008
Salzburger Nachrichten 4. Juni 2008 (offline)
Wiener Zeitung 27. Mai 2008
Kurier 13. Mai 2008
Kleine Zeitung 3. Mai 2008
Moment #11/1 2008
Oberösterreichische Nachrichten 26. April 2008
Handelszeitung 25. April 2008 (offline)
Furche Nr. 16/17. April 2008
Pro Zukunft Nr. 1/2008
WU aktuell Nr. 4/2008, S. 23 (offline)
Klaus Werner 29. März 2008
Der Standard 21. März 2008
Österreich 15. März 2008
APA 11. März 2008
Berliner Literaturkritik 11. März 2008
Attac Deutschland 10. März 2008 (offline)
Die Presse 8. März 2008
Ö1 „Im Gespräch“ 28. Februar 2008 (offline)
PREISE
Top-Ten der Zukunftsliteratur 2008, Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen