Skip to content
  • Christian Felber
  • Aktuelles
    • Allgemeine News
    • Corona-Tagebuch
  • Auftritte
    • Termine
    • Vortragsthemen
    • Kosten und Konditionen
  • Bücher
  • Schätze
    • Hintergrundtexte
    • Stellungnahmen
    • Reden & Manuskripte
    • Persönliches
  • Presse
    • In den Medien
    • Ankündigungstexte und Fotos
    • Anmeldung Presseinfos
  • Tanzen
  • Aktiv werden
  • Nachhaltigkeit
  • Newsletter
  • Kontakt
  • English
Zitat Zitat
Ich sah aus dem Fenster so für mich hin und nicht zu denken das war mein Sinn.
In den Medien2021-04-14T14:03:48+02:00

Christian Felber in den Medien

Anmeldung für Presseinformationen

Bisherige
Stellungnahmen

Mehr Videos:
YouTube Kanal

  • Articles about/with Christian Felber (102)
  • Articles by Christian Felber (42)
  • Podcast/Audio (14)
  • Scientific Publications (5)
  • Video (17)
Loading data, please wait...

ARCHIV (vor 2015)

Articles about/with Christian Felber

  • Aachener Zeitung: Weniger Wettbewerb, mehr KooperationAachener Zeitung: Weniger Wettbewerb, mehr Kooperation / 11. April 2021
    Er selbst nennt seine Gesellschaftsvorstellung eine „konkrete Utopie“. Christian Felber will den Kapitalismus beerdigen und die soziale Marktwirtschaft zu einer nachhaltigen Gemeinwohl-Ökonomie weiterentwickeln. Was darunter zu verstehen ist und wie die Transformation gelingen soll, darüber sprach unser Redakteur Joachim Zinsen mit dem Buchautor aus Österreich.
  • ÖDP-Journal: Das BIP sagt nichts über die Lebensqualität ausÖDP-Journal: Das BIP sagt nichts über die Lebensqualität aus / 6. Dezember 2020
    Das Konzept der Gemeinwohl-Ökonomie entstand aus der Wahrnehmung eines eklatanten Widerspruchs zwischen dem Wertesystem der Wirtschaft und dem Wertesystem unserer demokratischen Verfassungen. – Interview Nr. 3 in einer Reihe von 8 Interviews mit jeweils identischen Fragen.
  • Bremenzwei: Wirtschaft und Gemeinwohl gehören für Christian Felber zusammenBremenzwei: Wirtschaft und Gemeinwohl gehören für Christian Felber zusammen / 2. Dezember 2020
    Christian Felber fordert neue Spielregeln für die Wirtschaft. Der Autor und Tänzer hat eine Systemalternative entwickelt, die er "Gemeinwohl-Ökonomie" nennt.
  • SzeneAlpen: Banken sollten sich dem Gemeinwohl verpflichtenSzeneAlpen: Banken sollten sich dem Gemeinwohl verpflichten / 1. Dezember 2020
    Christian Felber treibt die internationale Bewegung der Gemeinwohlökonomie voran. Ein Gespräch über das Verhältnis von Nachhaltigkeit und Gemeinwohl – und wie Banken diese Werte konkret umsetzen können.
  • brandeins: Der Geist von Höxterbrandeins: Der Geist von Höxter / 30. November 2020
    In der ostwestfälischen Provinz geht es normalerweise beschaulich zu, jetzt aber weht ein Hauch von Revolution durch einen Landkreis. Unternehmer und Kommunalpolitiker werben für eine neue Art der Ökonomie.
  • Original Magazin: In der Gemeinwohl-Ökonomie reicht es für alleOriginal Magazin: In der Gemeinwohl-Ökonomie reicht es für alle / 24. November 2020
    Christian Felber, Autor, Tänzer und Initiator der Gemeinwohlökonomie, spricht über die Chancen des alternativen Wirtschaftssystems, das seit zehn Jahren einen stillen Siegeszug feiert.
  • Cronica Global: “Necesitamos un confinamiento del capital especulativo y destructivo”Cronica Global: “Necesitamos un confinamiento del capital especulativo y destructivo” / 26. Juli 2020
    Christian Felber (Salzburgo, 1972) se ha convertido en el gran referente de la llamada Economía del Bien Común, que pide utilizar otros parámetros para medir la economía, y que pasa por una producción laboral “sostenible”. Sus trabajos abordan el comercio mundial, como plasmó en su libro Por un comercio mundial ético, publicado en España por Deusto.
  • Capital Humano: “Hoy, las empresas más ‘pasotas’ en términos éticos tienen menos costes y, por tanto, más ventajas competitivas”Capital Humano: “Hoy, las empresas más ‘pasotas’ en términos éticos tienen menos costes y, por tanto, más ventajas competitivas” / 23. Juni 2020
    Un modelo en el que efectivamente prevalezcan «los valores que rigen desde siempre las relaciones humanas: dignidad, empatía, honestidad, confianza, cooperación, solidaridad, justicia social…», confirma el propio Felber. «Principios éticos que, por otra parte, animan cualquier constitución democrática».
  • NuoveRadici: Si può fare!NuoveRadici: Si può fare! / 13. Juni 2020
    Il long read di questa settimana è tratto da "Si può fare! Per una nuova economia globale fondata sul commercio etico" di Christian Felber (Aboca Edizioni, 2020). In questo saggio il professor Christian Felber, docente universitario di Salisburgo, prova a dimostrare che esiste una terza via, quella del Capitalismo etico.
  • Telecinco: 450.000 vidas perdidas por la contaminación del aire y los gobiernos no imponían medidas tan severasTelecinco: 450.000 vidas perdidas por la contaminación del aire y los gobiernos no imponían medidas tan severas / 1. Juni 2020
    Christian Felber, profesor de la Universidad de Viena, es el creador de la ‘Economía del bien Común’, una alternativa al capitalismo y al proteccionismo. Sus publicaciones y conferencias por medio mundo le han convertido en todo un personaje al que prestar atención, porque cuenta cosas que sorprenden y explica cómo debería ser un mundo más justo.
Previous123...1011Next

© 2019 Christian Felber | Kontakt | Impressum | Datenschutz