115 Zentralbanken arbeiten an der Einführung einer „Central Bank Digital Currency“. Nachdem das Vertrauen in staatliche Institutionen in den letzten Jahren stark gesunken und die Demokratie in der Defensive ist (V-Dem-Berichte, Civicus-Monitor) beäugen viele diese Pläne, u. a. zur Einführung eines digitalen Euros, mit Skepsis. Gut angelegt und umgesetzt kann dieser aber zu einer entscheidenden Demokratisierung des Geld- und Finanzsystems beitragen.
Gastkommentar in „Der Standard“, 18. Juli 2023
Öffentliche Diskussion im Rahmen der AEMS in Wien 27. Juli 2023
Hintergrundpapier „Vom Vollgeld zum Souveränen Geld“ (an 9. Stelle)
Hinterlasse einen Kommentar